Auf sozialgeschichte.ch finden Sie Zeugnisse der Kultur- und Sozialgeschichte der Schweiz und St. Gallens – ausgewählt, analysiert und eingeordnet von Studierenden der Pädagogischen Hochschule St. Gallen. Für Lehrpersonen sind die Themen von sozialgeschichte.ch didaktisch aufbereitet.

MigrantenVon Heimatlosen, Arbeitsmigrantinnen und Geflüchteten

Heimatlosigkeit im 19. Jahrhundert

Vertiefung: Die Situation nach dem Heimatlosengesetz von 1850

Flucht und Asyl in der Schweiz

Vertiefung: Aufnahme der Geflüchteten aus Chile

Schweizer Amerikawanderung des 19. Jahrhunderts

Vertiefung: Not und Armut in der Ostschweiz

Arbeitsmigration nach 1945

Vertiefung: Die Situation in St. Gallen

Energie Elektrizität aus dem Sittertobel

Die Energiegeschichte der modernen Schweiz

Vertiefung: Energiepolitische Veränderungen im Kanton St. Gallen

Die Nutzung der Wasserkraft in der Schweiz

Vertiefung: Projekte im Kanton St. Gallen

Energischer Widerstand: Die Anti-AKW-Bewegung

Vertiefung: Ein Fallbeispiel aus der Ostschweiz

Italiener auf Schweizer Grossbaustellen vor dem Ersten Weltkrieg

Vertiefung: Die Situation in St. Gallen

GeschlechtergeschichteDie «sittlich gefährdeten» Mädchen vom Wienerberg

Die Frauenbewegung in der Schweiz vor 1945

Vertiefung: Die Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit (SAFFA)

Neue Frauenbewegung ab 1968

Vertiefung: Politische Frauengruppe St. Gallen

Geschichte des Heimwesens für Jugendliche in der Schweiz

Vertiefung: Das Mädchenheim «Zum Guten Hirten» in Altstätten

Die Geschichte des weiblichen Körpers

Vertiefung: Schwangerschaft und Körperinszenierung auf Instagram

Arbeit Am Rand der Erwerbstätigkeit

Langfristige ökonomische Entwicklung in der Schweiz und im Kanton St.Gallen

Vertiefung: Die Situation in der Heimarbeit

Das Verhältnis zwischen Wohnen und Heimarbeit

Vertiefung: Die Situation der Heimarbeit im Kanton St. Gallen während der Stickereiblüte

Soziales Elend in Folge von Arbeitslosigkeit

Vertiefung: Die Probleme der Heimarbeitsuchenden

Der Staat als Helfer, Erzieher und Überwacher

Vertiefung: Die Rolle der Behörden in der Bildung, Stellenvermittlung und staatlichen Fürsorge

Wissen Die ausgebliebene Revolution

Die Entstehung des Sozialstaats in der Schweiz

Vertiefung: Das Fürsorgewesen in St. Gallen

Die 68er-Bewegung

Vertiefung: Auswirkungen auf die Soziale Arbeit

Die Moderne: Das Zeitalter der Wissenschaft

Vertiefung: Die Verwissenschaftlichung der Sozialen Arbeit

Die Geschichte der höheren Bildung in der Schweiz

Vertiefung: Ausbildung in der Sozialen Arbeit

Verkehr Ein Kanton sucht Anschluss

Von der Spanisch-Brötli-Bahn bis zur Gründung der SBB

Vertiefung: Situation in der Ostschweiz

Der Nord-Süd-Transit

Vertiefung: Die wechselhafte Bedeutung der Ostschweiz

Die Entwicklung des Individualverkehrs

Vertiefung: Fallbeispiele aus der Ostschweiz

Mobilität als Freizeitbeschäftigung und Konsumversprechen

Vertiefung: Massenmotorisierung und Konsum in der Ostschweiz